- gleich bleibende Nachfrage
- gleich bleibende Nachfrage
steady demand
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Rohstoffe — Rohstoffe, allgemeine Bezeichnung für diejenigen Bestandteile der Natur, die von Menschen gezielt angeeignet und genutzt werden. Dazu gehören zunächst alle mineralischen Rohstoffe, die durch langzeitige geologische Prozesse entstanden sind.… … Universal-Lexikon
Peitscheneffekt (Supply-Chain-Management) — Illustration des Peitscheneffekts: Der Endkunde gibt eine Bestellung auf (Peitschenschlag) und in vorgelagerte Richtung der Lieferkette schaukeln sich die Bestellschwankungen immer weiter auf. Der Ausdruck Peitscheneffekt (engl. bullwhip effect,… … Deutsch Wikipedia
Bull-Whip-Effekt — Der Peitscheneffekt (auch Forrester Aufschaukelung, bullwhip effect oder whiplash effect) stellt ein zentrales Problem im Lieferkettenmanagement (Supply Chain Management) dar, der sich aus dynamischen Prozessen der Lieferketten ergibt. Er… … Deutsch Wikipedia
Bullwhip-Effekt — Der Peitscheneffekt (auch Forrester Aufschaukelung, bullwhip effect oder whiplash effect) stellt ein zentrales Problem im Lieferkettenmanagement (Supply Chain Management) dar, der sich aus dynamischen Prozessen der Lieferketten ergibt. Er… … Deutsch Wikipedia
Bullwhip Effect — Der Peitscheneffekt (auch Forrester Aufschaukelung, bullwhip effect oder whiplash effect) stellt ein zentrales Problem im Lieferkettenmanagement (Supply Chain Management) dar, der sich aus dynamischen Prozessen der Lieferketten ergibt. Er… … Deutsch Wikipedia
Peitschenschlageffekt — Der Peitscheneffekt (auch Forrester Aufschaukelung, bullwhip effect oder whiplash effect) stellt ein zentrales Problem im Lieferkettenmanagement (Supply Chain Management) dar, der sich aus dynamischen Prozessen der Lieferketten ergibt. Er… … Deutsch Wikipedia
Whiplash-Effekt — Der Peitscheneffekt (auch Forrester Aufschaukelung, bullwhip effect oder whiplash effect) stellt ein zentrales Problem im Lieferkettenmanagement (Supply Chain Management) dar, der sich aus dynamischen Prozessen der Lieferketten ergibt. Er… … Deutsch Wikipedia
Binnenwert — Preisniveaustabilität (auch Preisstabilität) bedeutet die Konstanz des Preisindex eines Güterbündels, die in einer Volkswirtschaft produziert bzw. konsumiert werden. Dies ist erfüllt, wenn sich innerhalb eines bestimmten Zeitintervalls das… … Deutsch Wikipedia
Preisniveaustabilität — (auch Preisstabilität) bedeutet die Konstanz des Preisindexes eines Güterbündels, das in einer Volkswirtschaft produziert bzw. konsumiert wird. Dies ist erfüllt, wenn sich innerhalb eines bestimmten Zeitintervalls das Preisniveau nicht bzw. kaum… … Deutsch Wikipedia
Preisstabilität — Preisniveaustabilität (auch Preisstabilität) bedeutet die Konstanz des Preisindex eines Güterbündels, die in einer Volkswirtschaft produziert bzw. konsumiert werden. Dies ist erfüllt, wenn sich innerhalb eines bestimmten Zeitintervalls das… … Deutsch Wikipedia
Photovoltaik — Solarmodul Fassade Dem Sonnenstand nachgeführte Photovoltaikanlage in Berlin Adlershof … Deutsch Wikipedia